In 30 Sekunden zum Auszahlungstermin
✔ Sofort Geld für Dein Auto und Weiterfahren
✔ Alles von Zuhause aus über Dein Smartphone
✔ Jetzt mit sofortiger Auszahlung
In 30 Sekunden zum Auszahlungstermin
✔ Sofort Geld und Weiterfahren
✔ Alles über Dein Smartphone
✔ Jetzt mit sofortiger Auszahlung
Ist man verliebt, kann es manchmal nicht schnell genug gehen: Eine Hochzeit ist kurzfristig geplant, doch so ein besonderer Tag ist in der Regel kostspieliger als man dachte. Wenn das Ersparte nicht ausreicht und ein klassischer Bankkredit zu lange dauert oder nicht infrage kommt, suchen viele Menschen nach Alternativen. Oft kommt dann die Idee, den Kfz-Brief zu verpfänden und somit ein Kredit auf das Auto zu erhalten – schließlich geht es hier um ein Fahrzeug mit hohem Wert.
Aber was bedeutet das überhaupt? Und ist es wirklich eine sinnvolle Lösung? Mit flowCar findest Du ein Modell zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen, das sich deutlich vom herkömmlichen Autopfand abhebt und Dir neue Möglichkeiten eröffnet.
In Deutschland ist der Fahrzeugbrief – also die Zulassungsbescheinigung Teil II – der offizielle Eigentumsnachweis für ein Auto. Wenn Du den Kfz-Brief verpfändest, gibst Du also das Eigentum am Fahrzeug vorübergehend an einen Kreditgeber ab. In der Praxis heißt das: Du erhältst einen Pfandkredit, musst aber Dein Auto abgeben oder darfst es nicht mehr frei nutzen. In vielen Fällen wird das Fahrzeug sogar verwahrt oder gesperrt, solange der Kredit läuft. Denn nach deutschen Regelungen – auch Faustpfandprinzip genannt – muss eine verpfändete Sache beim Pfänder liegen bleiben. Nur den Kfz-Brief zu verpfänden und dabei das Auto zu behalten, ist leider nicht möglich.
Das ist für viele Menschen ein echtes Problem – gerade, wenn sie täglich auf ihr Auto angewiesen sind. Zur Arbeit, zum Einkaufen oder um die Kinder in die Schule zu bringen: Ohne Fahrzeug wird es schnell kompliziert.
Ist man verliebt, kann es manchmal nicht schnell genug gehen: Eine Hochzeit ist kurzfristig geplant, doch so ein besonderer Tag ist in der Regel kostspieliger als man dachte. Wenn das Ersparte nicht ausreicht und ein klassischer Bankkredit zu lange dauert oder nicht infrage kommt, suchen viele Menschen nach Alternativen. Oft kommt dann die Idee, den Kfz-Brief zu verpfänden und somit ein Kredit auf das Auto zu erhalten – schließlich geht es hier um ein Fahrzeug mit hohem Wert.
Aber was bedeutet das überhaupt? Und ist es wirklich eine sinnvolle Lösung? Mit flowCar findest Du ein Modell zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen, das sich deutlich vom herkömmlichen Autopfand abhebt und Dir neue Möglichkeiten eröffnet.
In Deutschland ist der Fahrzeugbrief – also die Zulassungsbescheinigung Teil II – der offizielle Eigentumsnachweis für ein Auto. Wenn Du den Kfz-Brief verpfändest, gibst Du also das Eigentum am Fahrzeug vorübergehend an einen Kreditgeber ab. In der Praxis heißt das: Du erhältst einen Pfandkredit, musst aber Dein Auto abgeben oder darfst es nicht mehr frei nutzen. In vielen Fällen wird das Fahrzeug sogar verwahrt oder gesperrt, solange der Kredit läuft. Denn nach deutschen Regelungen – auch Faustpfandprinzip genannt – muss eine verpfändete Sache beim Pfänder liegen bleiben. Nur den Kfz-Brief zu verpfänden und dabei das Auto zu behalten, ist leider nicht möglich.
Das ist für viele Menschen ein echtes Problem – gerade, wenn sie täglich auf ihr Auto angewiesen sind. Zur Arbeit, zum Einkaufen oder um die Kinder in die Schule zu bringen: Ohne Fahrzeug wird es schnell kompliziert.
Wir bei flowCar glauben: Es sollte möglich sein, kurzfristig Geld zu bekommen und trotzdem mobil zu bleiben. Deshalb funktioniert unser Konzept anders. Anstatt Dein Auto mitsamt Kfz-Brief zu verpfänden, erhältst Du dank modernem „sale and rent back“-Verfahren den Gegenwert von uns – ganz ohne, dass Du Dein Fahrzeug abgeben musst.
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Du überträgst den Besitz des Autos temporär und nur während der Vertragslaufzeit an flowCar, bekommst dafür eine faire Sofortauszahlung und nutzt Dein Auto in einem Miet-Abo zu attraktiven Konditionen weiter. Nach Vertragsende hast Du die Möglichkeit, es wieder herauszukaufen. Mit flowCar bleibst Du mobil und bist weiterhin auf das Fahrzeug versichert. So bleibst Du unabhängig – und Dein Alltag läuft weiter wie gewohnt.
Wir bei flowCar glauben: Es sollte möglich sein, kurzfristig Geld zu bekommen und trotzdem mobil zu bleiben. Deshalb funktioniert unser Konzept anders. Anstatt Dein Auto mitsamt Kfz-Brief zu verpfänden, erhältst Du dank modernem „sale and rent back“-Verfahren den Gegenwert von uns – ganz ohne, dass Du Dein Fahrzeug abgeben musst.
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Du überträgst den Besitz des Autos temporär und nur während der Vertragslaufzeit an flowCar, bekommst dafür eine faire Sofortauszahlung und nutzt Dein Auto in einem Miet-Abo zu attraktiven Konditionen weiter. Nach Vertragsende hast Du die Möglichkeit, es wieder herauszukaufen. Mit flowCar bleibst Du mobil und bist weiterhin auf das Fahrzeug versichert. So bleibst Du unabhängig – und Dein Alltag läuft weiter wie gewohnt.
Viele, die sich mit dem Gedanken tragen, ihren Kfz-Brief zu verpfänden, stoßen schnell auf eine Reihe von Hürden:
Bei uns läuft das anders: Mit flowCar gehst Du all diesen Nachteilen, die das Verpfänden des Kfz-Briefs mit sich bringen, aus dem Weg. Der gesamte Prozess ist online, schnell und ohne Wartezeiten. Du musst nichts verschicken oder abgeben – selbst der Fahrzeugcheck erfolgt per Livestream. So erhältst Du in der Regel noch am gleichen Tag Dein Geld!
Du möchtest Deinen Kfz-Brief verpfänden und Dein Auto beleihen, aber nicht auf die klassische Pfandlösung setzen? Dann sieh Dir an, wie unser Ablauf funktioniert:
1
Online-Anfrage stellen
Gib einfach Deine Fahrzeugdaten sowie den gewünschten Betrag über unser Online-Formular ein. Der Fahrzeugbrief muss zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen. Tipp: Mit Deiner FIN geht dieser Prozess noch schneller!
2
Fahrzeugbewertung per Video-Call
Ein unabhängiger Gutachter prüft Dein Fahrzeug live per Smartphone. Keine Werkstattbesuche, keine Fahrerei – alles bequem von zu Hause aus.
3
Sofort ein Angebot erhalten
Ein unabhängiger Gutachter prüft Dein Fahrzeug live per Smartphone. Keine Werkstattbesuche, keine Fahrerei – alles bequem von zu Hause aus.
4
Vertrag digital unterzeichnen
Ist alles für Dich stimmig, kannst Du den Vertrag direkt online unterzeichnen. Noch am selben Tag überweisen wir Dir das Geld auf Dein Konto.
5
Auto behalten & einfach weiterfahren
Du nutzt Dein Auto weiterhin wie gewohnt. Es bleibt auf Deinen Namen zugelassen – Du bleibst mobil und flexibel.
Viele, die sich mit dem Gedanken tragen, ihren Kfz-Brief zu verpfänden, stoßen schnell auf eine Reihe von Hürden:
Bei uns läuft das anders: Mit flowCar gehst Du all diesen Nachteilen, die das Verpfänden des Kfz-Briefs mit sich bringen, aus dem Weg. Der gesamte Prozess ist online, schnell und ohne Wartezeiten. Du musst nichts verschicken oder abgeben – selbst der Fahrzeugcheck erfolgt per Livestream. So erhältst Du in der Regel noch am gleichen Tag Dein Geld!
So funktioniert flowCar – Schritt für Schritt
Du möchtest Deinen Kfz-Brief verpfänden und Dein Auto beleihen, aber nicht auf die klassische Pfandlösung setzen? Dann sieh Dir an, wie unser Ablauf funktioniert:
1
ONLINE-ANFRAGE STELLEN
Gib einfach Deine Fahrzeugdaten sowie den gewünschten Betrag über unser Online-Formular ein. Der Fahrzeugbrief muss zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen. Tipp: Mit Deiner FIN geht dieser Prozess noch schneller!
2
FAHRZEUGBEWERTUNG PER VIDEO-CALL
Ein unabhängiger Gutachter prüft Dein Fahrzeug live per Smartphone. Keine Werkstattbesuche, keine Fahrerei – alles bequem von zu Hause aus.
3
SOFORT EIN ANGEBOT ERHALTEN
Innerhalb weniger Minuten bekommst Du ein unverbindliches Angebot inklusive monatlicher Abo-Kosten. Du entscheidest, ob Du das Angebot annehmen möchtest.
4
VERTRAG DIGITAL UNTERZEICHNEN
Ist alles für Dich stimmig, kannst Du den Vertrag direkt online unterzeichnen. Noch am selben Tag überweisen wir Dir das Geld auf Dein Konto.
5
AUTO BEHALTEN & EINFACH WEITERFAHREN
Du nutzt Dein Auto weiterhin wie gewohnt. Es bleibt auf Deinen Namen zugelassen – Du bleibst mobil und flexibel.
Da alle unsere Prozesse digital ablaufen, brauchst Du zu keiner Filiale, Werkstatt und keinem Pfandleihhaus fahren. Wir regeln alles online – vom ersten Antrag über das Gutachten bis hin zur Vertragsunterzeichnung. Ob Du nun in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München oder Köln wohnst, spielt keine Rolle. Du kannst unser flowCar-Modell von jedem Ort in Deutschland nutzen. Alles, was Du dafür brauchst, ist ein Smartphone oder Tablet mit Kamera und eine stabile Internetverbindung. Der Vorteil liegt auf der Hand: Du sparst Zeit, Aufwand und kannst alles bequem von zu Hause aus abwickeln.
Viele Menschen sind skeptisch, wenn es um neue Finanzlösungen geht. Umso wichtiger sind ehrliche Stimmen von echten Nutzerinnen und Nutzern. Die Erfahrungen mit flowCar zeigen, dass unser Modell funktioniert.
Viele Menschen sind skeptisch, wenn es um neue Finanzlösungen geht. Umso wichtiger sind ehrliche Stimmen von echten Nutzerinnen und Nutzern. Die Erfahrungen mit flowCar zeigen, dass unser Modell funktioniert.
Wenn Du überlegst, Deinen Kfz-Brief zu verpfänden, solltest Du die Nachteile genau abwägen. In vielen Fällen verlierst Du die Kontrolle über Dein Fahrzeug, musst auf Mobilität verzichten und Dich mit komplizierten Abläufen herumschlagen.
Mit flowCar bekommst Du eine einfache, digitale und transparente Lösung. Du erhältst sofort Geld, behältst Dein Auto und bleibst flexibel. Starte jetzt mit Deiner unverbindlichen Anfrage – ganz ohne Risiko.
Wir zeigen dir, wie einfach es sein kann, kurzfristig Liquidität zu schaffen, ohne den eigenen Alltag einzuschränken.
Nein, das klassische Beleihen eines Autos mit anschließender Weiterfahrt ist in Deutschland nicht erlaubt. flowCar bietet jedoch eine Alternative: Du verkaufst dein Fahrzeug an flowCar und mietest es direkt zurück. So erhältst du schnell Bargeld und kannst dein Auto weiterhin nutzen. Zum Ende des Mietvertrags kannst du dein Fahrzeug über das gesetzlich verbriefte Vorschlagsrecht wieder herauskaufen.
Das flowCar-Modell basiert auf dem „Sale-and-Rent-Back“-Prinzip. Du verkaufst dein Auto an flowCar und erhältst dafür eine sofortige Auszahlung. Anschließend mietest du das Fahrzeug zurück und kannst es wie gewohnt weiterfahren. Alle Schritte – von der Anfrage über die Fahrzeugbewertung bis zum Vertragsabschluss – erfolgen digital, meist über dein Smartphone.
Sofortige Auszahlung: Du erhältst schnell Bargeld ohne lange Wartezeiten.
Weiterhin mobil: Du kannst dein Fahrzeug weiterhin nutzen, da du es zurückmietest.
Keine Schufa-Prüfung: Deine Bonität wird nicht überprüft.
Komplett digital: Der gesamte Prozess erfolgt online, ohne dass du eine Filiale aufsuchen musst.
Das Zahlen der Miete ist selbstverständlich – wie bei jedem Mietverhältnis – ein wichtiger Aspekt für die Vertragserfüllung. Aber wir sind uns dessen bewusst, dass auch bei derartig wichtigen Pflichten immer mal etwas dazwischenkommen kann. Wenn du die vereinbarte Miete also zu irgendeinem Zeitpunkt einmal nicht zahlen kannst, solltest du den Kundenservice von flowCar kontaktieren – wir werden uns dann um eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung bemühen.