Sale and lease back Auto
– wie funktioniert das?
Bekannt aus:
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Image gallery marquee

Sale and lease back Auto
– wie funktioniert das?

Bekannt aus:
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Image gallery marquee
Sofort-Anfrage​

In 30 Sekunden zum Auszahlungstermin

Sofort Geld für Dein Auto und Weiterfahren

Alles von Zuhause aus über Dein Smartphone

Jetzt mit sofortiger Auszahlung

Sofort-Anfrage​

In 30 Sekunden zum Auszahlungstermin

✔ Sofort Geld und Weiterfahren

✔ Alles über Dein Smartphone

✔ Jetzt mit sofortiger Auszahlung

Sofort-Anfrage​
So funktioniert flowCar
So funktioniert flowCar
checkmark
Behalte Deine Freiheit mit unserem Sale and lease-Back-Prinzip: Auto verkaufen und weiterfahren!
Im Alltag läuft nicht immer alles nach Plan.

Das gilt besonders für finanzielle Angelegenheiten. Plötzliche Ausgaben wie eine dringende größere Anschaffung oder die Ansammlung mehrerer Rechnungen können selbst eine sorgfältig geplante Haushaltskasse ins Wanken bringen. Auch unvorhergesehene Ereignisse wie eine Nachzahlung, ein Jobwechsel, die Finanzierung eines Geschäfts oder andere unplanbare Umstände führen schnell zu finanziellen Engpässen. Häufig sind finanzielle Rücklagen gefragt – doch woher soll man diese nehmen?

Du benötigst Geld, willst Deine Mobilität aber nicht verlieren? Nutze das Sale and lease back-Prinzip für Autos von flowCar!

Wieso ist Sale and lease back für mein Auto überhaupt notwendig?

Wenn plötzlich finanzielle Mittel benötigt werden und ein Bankkredit keine Option darstellt, liegt der Gedanke nahe, das eigene Auto als Sicherheit zu nutzen. Doch klassische Pfandleihhäuser stellen hier selten eine gute Lösung dar. Denn das deutsche Pfandrecht ist sehr deutlich: Ein Auto muss beim Pfandhaus verbleiben und darf während der Verpfändung nicht einfach weiter genutzt werden. Das Faustpfandrecht legt insbesondere Personen einen Stein in den Weg, die wegen der Mobilität auf ihr privates Kfz angewiesen sind – sei es für den Job, die Familie oder den Alltag. Wer schnell Geld braucht, aber gleichzeitig auf sein Fahrzeug angewiesen ist, steht oft vor einem Dilemma.

flowCar bietet hier einen neuen Weg: Mit einem modernen, flexiblen „Sale and lease back“-Konzept ermöglichen wir es Dir, kurzfristig liquide zu sein – ganz ohne klassischen Kredit und ohne Dein Auto abgeben zu müssen. So bleibst Du finanziell handlungsfähig und trotzdem mobil.

Das gilt besonders für finanzielle Angelegenheiten. Plötzliche Ausgaben wie eine dringende größere Anschaffung oder die Ansammlung mehrerer Rechnungen können selbst eine sorgfältig geplante Haushaltskasse ins Wanken bringen. Auch unvorhergesehene Ereignisse wie eine Nachzahlung, ein Jobwechsel, die Finanzierung eines Geschäfts oder andere unplanbare Umstände führen schnell zu finanziellen Engpässen. Häufig sind finanzielle Rücklagen gefragt – doch woher soll man diese nehmen?

Wenn plötzlich finanzielle Mittel benötigt werden und ein Bankkredit keine Option darstellt, liegt der Gedanke nahe, das eigene Auto als Sicherheit zu nutzen. Doch klassische Pfandleihhäuser stellen hier selten eine gute Lösung dar. Denn das deutsche Pfandrecht ist sehr deutlich: Ein Auto muss beim Pfandhaus verbleiben und darf während der Verpfändung nicht einfach weiter genutzt werden. Das Faustpfandrecht legt insbesondere Personen einen Stein in den Weg, die wegen der Mobilität auf ihr privates Kfz angewiesen sind – sei es für den Job, die Familie oder den Alltag. Wer schnell Geld braucht, aber gleichzeitig auf sein Fahrzeug angewiesen ist, steht oft vor einem Dilemma.

flowCar bietet hier einen neuen Weg: Mit einem modernen, flexiblen „Sale and lease back“-Konzept ermöglichen wir es Dir, kurzfristig liquide zu sein – ganz ohne klassischen Kredit und ohne Dein Auto abgeben zu müssen. So bleibst Du finanziell handlungsfähig und trotzdem mobil.

Wie funktioniert das flowCar-Prinzip?

Da das Beleihen und Weiterfahren in Deutschland nicht erlaubt ist, bieten wir Dir bei flowCar eine gute Alternative. Unser Sale & Lease Back-Prinzip funktioniert so: Du verkaufst uns Dein Auto für einen fairen Preis, kannst es aber direkt zu attraktiven Konditionen zurückmieten. Das Beste daran: Der ganze Vorgang wird schnell abgewickelt, ganz einfach über Dein Smartphone!

Der Ablauf im Einzelnen:

1

Online-Anfrage starten

Du schickst uns eine Sofortanfrage, in der Du uns die von Dir benötigte Summe nennst. Dafür benötigen wir von Dir einige Angaben zu Deinem Fahrzeug, am einfachsten übermittelst Du uns Deine FIN, also die Fahrzeug-Identifizierungsnummer. Diese findest Du etwa im Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief. Du kannst die Fahrzeugdaten aber auch manuell eingeben.

2

Digitale Bewertung per Livestream

Wenn Dein Fahrzeug passt, können wir mit der Fahrzeugbewertung beginnen. Dafür schaut sich einer unserer Experten im Live-Stream Dein Kfz an. Das kann entweder sofort erfolgen oder wir vereinbaren einen Termin! Du musst keine Werkstatt besuchen oder einen Gutachter beauftragen!

3

Unverbindliches Angebot erhalten

Innerhalb weniger Minuten erhältst Du von uns ein unverbindliches Angebot für Dein Fahrzeug.

4

Vertrag digital unterschreiben

Wenn Du das Angebot akzeptierst, kannst Du alles Weitere bequem digital erledigen. Auch die Unterzeichnung des Vertrags kannst Du dort vornehmen.

5

Sofortauszahlung und Weiterfahren

Du erhältst die vereinbarte Summe noch am gleichen Tag. Und dank unseres Sale and lease back-Konzepts kannst Du Dein Auto direkt weiterfahren!

Wie funktioniert das flowCar-Prinzip?

Da das Beleihen und Weiterfahren in Deutschland nicht erlaubt ist, bieten wir Dir bei flowCar eine gute Alternative. Unser Sale & Lease Back-Prinzip funktioniert so: Du verkaufst uns Dein Auto für einen fairen Preis, kannst es aber direkt zu attraktiven Konditionen zurückmieten. Das Beste daran: Der ganze Vorgang wird schnell abgewickelt, ganz einfach über Dein Smartphone!

Der Ablauf im Einzelnen:

1

ONLINE-ANFRAGE STARTEN

Du schickst uns eine Sofortanfrage, in der Du uns die von Dir benötigte Summe nennst. Dafür benötigen wir von Dir einige Angaben zu Deinem Fahrzeug, am einfachsten übermittelst Du uns Deine FIN, also die Fahrzeug-Identifizierungsnummer. Diese findest Du etwa im Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief. Du kannst die Fahrzeugdaten aber auch manuell eingeben.

 

2

DIGITALE BEWERTUNG PER LIVESTREAM

Wenn Dein Fahrzeug passt, können wir mit der Fahrzeugbewertung beginnen. Dafür schaut sich einer unserer Experten im Live-Stream Dein Kfz an. Das kann entweder sofort erfolgen oder wir vereinbaren einen Termin! Du musst keine Werkstatt besuchen oder einen Gutachter beauftragen!

3

UNVERBINDLICHES ANGEBOT ERHALTEN

Innerhalb weniger Minuten erhältst Du von uns ein unverbindliches Angebot für Dein Fahrzeug.

4

VERTRAG DIGITAL UNTERSCHREIBEN

Wenn Du das Angebot akzeptierst, kannst Du alles Weitere bequem digital erledigen. Auch die Unterzeichnung des Vertrags kannst Du dort vornehmen.

5

SOFORTAUSZAHLUNG UND WEITERFAHREN

Du erhältst die vereinbarte Summe noch am gleichen Tag. Und dank unseres Sale and lease back-Konzepts kannst Du Dein Auto direkt weiterfahren!

Wo gibt es einen flowCar-Standort in meiner Nähe?

Als moderner Anbieter arbeiten wir vollständig digital. Ob aus Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover oder Köln: Du erhältst bei uns ein attraktives Angebot und kannst alle Abläufe bequem über Dein Smartphone erledigen. Du sparst Dir die Fahrt zur Filiale und brauchst nicht mehr als Dein Smartphone. Ob Anfrage, Begutachtungstermin oder Vertragsunterzeichnung – alles kannst Du digital erledigen!

Kunden machen gute Erfahrungen mit flowCar

Du möchtest erfahren, wie andere Autobesitzer unser Angebot bewerten oder wie sie die Vor- und Nachteile unseres Angebots einschätzen? Schau doch mal bei Trustpilot oder in unseren Google-Bewertungen vorbei! Die Erfahrungen unserer Kunden zeigen, dass unsere Leistung eine gute Möglichkeit ist, um Geld für das Auto zu bekommen und gleichzeitig die eigene Mobilität nicht zu verlieren.

Besonders die schnelle und unkomplizierte Abwicklung trifft auf viel Lob:
[brtpmj_reviews layout="grid"]
[brtpmj_reviews layout="carousel"]
Kunden machen gute Erfahrungen mit flowCar

Du möchtest erfahren, wie andere Autobesitzer unser Angebot bewerten oder wie sie die Vor- und Nachteile unseres Angebots einschätzen? Schau doch mal bei Trustpilot oder in unseren Google-Bewertungen vorbei! Die Erfahrungen unserer Kunden zeigen, dass unsere Leistung eine gute Möglichkeit ist, um Geld für das Auto zu bekommen und gleichzeitig die eigene Mobilität nicht zu verlieren.

Besonders die schnelle und unkomplizierte Abwicklung trifft auf viel Lob:
[brtpmj_reviews layout="grid"]

Wenn Du Bargeld für eine Anschaffung benötigst, aber Deine Mobilität nicht verlieren möchtest, ist unser Sale and lease back-Prinzip perfekt für Dich! Verkaufe Dein Auto an uns und fahre einfach weiter!

Stelle uns einfach eine Anfrage:


FAQ

Wir beantworten gern all Ihre Fragen.

Im Gegensatz zum klassischen Autopfand beleihst Du Dein Auto bei flowCar nicht – Du verkaufst es, fährst es weiter, erhältst die vereinbare Summe und mietest es direkt danach zurück: „Sale and lease back“. Dein Auto kannst Du nach Ende der Mietzeit einfach über das gesetzliche verbriefte Vorschlagsrecht herauskaufen. Das flowCar-Modell erfordert außerdem keine Schufa-Prüfung und alle Prozessschritte lassen sich digital erledigen.

Nein, eine Beleihung und Weiternutzung sind in Deutschland nicht erlaubt. Das flowCar-System ermöglicht Dir stattdessen ohne Abgabe Deines Fahrzeugs zeitnah Geld zu erhalten – und durch die anschließende Miete Deines Fahrzeugs behältst Du es und bleibst mobil.

Wenn Du Geld benötigst, gibst Du die Wunschsumme für Dein Auto bei flowCar online ein – ohne viel Aufwand. Es erfolgt eine Fahrzeugbewertung. Stimmst Du der Summe zu, erhältst Du Dein Geld. Damit Du Dein Auto weiterhin fahren kannst, erstellen wir einen Mietvertrag und legen die monatliche Mietzahlung fest. Zum Ende der Mietdauer kannst Du Dein Auto herauskaufen.

Im Mietvertrag für Dein Auto ist die regelmäßige Mietzahlung festgesetzt und somit Teil der Vertragserfüllung. Du kannst einmal nicht zahlen? Das Team unseres Kundenservices wird versuchen, die bestmögliche Lösung für beide Seiten zu finden – bitte kontaktiere uns rechtzeitig, wenn Dir die Mietzahlung nicht möglich ist.

Bildquellen:

  • 123rf.com, Foto-Nummer 131881496: ©lightfieldstudios
  • 123rf.com, Foto-Nummer 89782728: ©rh2010
  • 123rf.com, Foto-Nummer 201154542: ©satura86